Unsere Veranstaltungen

© Naturpark Bayerischer Wald

Jahresprogramm 2025

In unserem Jahresprogramm finden Sie ein vielseitiges Programm an Führungen, Exkursionen, Ausstellungen und Sonderveranstaltungen. Dort erhalten Sie ausführliche Informationen zu allen Veranstaltungen im gesamten Naturpark Bayerischer Wald.

Naturpark- Jahresprogramm 2025

Jahresprogramm Umweltstation Viechtach 2025

Jahresprogramm Umweltstation Waldkirchen 2025

Veranstaltungen im Ilztal 2025

2019

Januar
Sonntag

Winterwanderung an der Ilz

Treffpunkt: Parkplatz Schrottenbaummühle


Januar
Dienstag

Vortrag zum Insektensterben

Naturparkhaus in Zwiesel


Februar
Freitag

Was bieten die NaturparkWelten im Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein für Besucher?

Infozentrum Grenzbahnhof Eisenstein- Naturparkwelten, Bahnhofstr. 54 , 94252 Bayerisch Eisenstein


Februar
Donnerstag

Februar
Sonntag

Die "Halser Ilzschleifen" im Winter

Treffpunkt: Parkplatz Hofbauerngut


Februar
Sonntag

Jahresessen

Infozentrum Grenzbahnhof Eisenstein- Naturparkwelten, Bahnhofstr. 54 , 94252 Bayerisch Eisenstein


März
Samstag

Praxis: Das Veredeln der Obstgehölze

Kreisobstlehrgarten Neukirchen


März
Sonntag

Schneeschuhwanderung – Auf der Spur des Luchses

Dorfplatz Arnbruck, gemeinsame Fahrt mit dem Skibus nach Schareben um 9:20 Uhr vom Dorfplatz Arnbruck, um 9:26 vom Dorfplatz Drachselsried, Schareben um 10:00 Uhr.


März
Samstag

Einakter und Starkbieranstich

Infozentrum Grenzbahnhof Eisenstein- Naturparkwelten, Bahnhofstr. 54 , 94252 Bayerisch Eisenstein


März
Donnerstag

Vortrag - Auerhuhn in der Arberregion - 40 Jahre Vogelschutzrichtlinie

Otterhaus in Mauth, Annathaler Str. 1, 94151 Mauth


März
Sonntag

Bilderreise durch das Ilztal-von der Quelle zur Mündung

Treffpunkt: Parkplatz Schloss Fürsteneck


März
Mittwoch

Bayerisch-Tschechischer Schüleraustausch

Infozentrum Grenzbahnhof Eisenstein- Naturparkwelten, Bahnhofstr. 54 , 94252 Bayerisch Eisenstein


März
Donnerstag

Lehrerfortbildungen Naturpark 2019 - Neue Naturpark Umweltstation im Grenzbahnhof Bay. Eisenstein

Grenzbahnhof Bayer. Eisenstein, Bahnhofstraße 54 94252 Bayer. Eisenstein


März
Sonntag

Fischotter und Biber im FFH-Gebiet Ilztalsystem

Treffpunkt: Parkplatz in Fischhaus an der Ilzbrücke


April
Sonntag

Gelbbauchunke und Bergmolch

Treffpunkt: Parkplatz an der Schneidermühle


April
Donnerstag

Vortrag und Ausstellungseröffnung: Die Feldlerche - Vogel des Jahres 2019

Naturpark Bayerischer Wald e.V. Infozentrum 3 , 94227 Zwiesel


April
Samstag

Vogelkundliche Wanderung an der Donau

Treffpunkt: Eingang Basilika Niederalteich


April
Samstag

Frühlingssternbilder – Blick zu fernen Galaxien

Parkplatz Neuhütte bei Spiegelau


April
Sonntag

Botanische Wanderung an der Ilz

Treffpunkt: Parkplatz Schrottenbaummühle


Mai
Donnerstag

Rundgang durch NSG „Obere Ilz“ oder „Halser Ilzschleifen“

Ilz-Infostelle Schloss Fürsteneck oder Parkplatz Hofbauerngut in Passau Hals


Mai
Freitag

Exkursion Vogelstimmen: Vogelwelt im Tal des Schwarzen Regens

Bahnhaltepunkt Schnitzmühle, Viechtach


Mai
Montag

Besichtigung Lehrbienenstand und Wildbienenwand

Lehrbienenstand oberhalb „Sporer-Quetsch“ am Sporerweg 23, Viechtach


Mai
Mittwoch

Exkursion: Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg 2 (Hütte mit WC), St. Englmar


Mai
Donnerstag

Rundgang durch NSG „Obere Ilz“ oder „Halser Ilzschleifen“

Ilz-Infostelle Schloss Fürsteneck oder Parkplatz Hofbauerngut in Passau Hals


Mai
Freitag

Exkursion Botanik: Pflanzenwelt im Tal des Schwarzen Regens

Bahnhaltepunkt Gumpenried-Asbach, Geiersthal


Mai
Sonntag

Schlemmersonntag

Infozentrum Grenzbahnhof Eisenstein- Naturparkwelten, Bahnhofstr. 54 , 94252 Bayerisch Eisenstein


Mai
Montag

Besichtigung Lehrbienenstand und Wildbienenwand

Lehrbienenstand oberhalb „Sporer-Quetsch“ am Sporerweg 23, Viechtach


Mai
Dienstag

Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B 85, Viechtach


Mai
Mittwoch

Exkursion: Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg 2 (Hütte mit WC), St. Englmar


Mai
Donnerstag

Rundgang durch NSG „Obere Ilz“ oder „Halser Ilzschleifen“

Ilz-Infostelle Schloss Fürsteneck oder Parkplatz Hofbauerngut in Passau Hals


Mai
Freitag

Exkursion: Lebensraum Streuobstwiese: Nutzen für Mensch und Natur

Gemeindekanzlei Burgstrasse 2, Gemeinde Falkenfels


Mai
Sonntag

Ausstellungseröffnung - „Setkani - Begegnungen“ und Internationaler Museumstag in den NaturparkWelten

Infozentrum Grenzbahnhof Eisenstein- Naturparkwelten, Bahnhofstr. 54 , 94252 Bayerisch Eisenstein


Mai
Sonntag

40 Jahre Vogelschutzrichtlinie - Singvögel im Ilztal

Treffpunkt: Parkplatz an der Ilzbrücke in Kalteneck


Mai
Montag

Besichtigung Lehrbienenstand und Wildbienenwand

Lehrbienenstand oberhalb „Sporer-Quetsch“ am Sporerweg 23, Viechtach


Mai
Dienstag

Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B 85, Viechtach


Mai
Mittwoch

Exkursion: Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg 2 (Hütte mit WC), St. Englmar


Mai
Donnerstag

Rundgang durch NSG „Obere Ilz“ oder „Halser Ilzschleifen“

Ilz-Infostelle Schloss Fürsteneck oder Parkplatz Hofbauerngut in Passau Hals


Mai
Donnerstag

Lehrerfortbildungen Naturpark 2019 - Natur und Kulturgeschichte im Tal des Schwarzen Regens

Bahnhaltepunkt Gumpenried-Asbach in der Gemeinde Geiersthal


Mai
Freitag

Vogelexkursion: Die Vogelwelt am Bogenberg

Haupteingang Kreisheimatmuseum am Bogenberg


Mai
Samstag

Natur- und Landschaftsführertag – Umweltstation & Fledermaus

Infozentrum Grenzbahnhof Eisenstein- Naturparkwelten, Bahnhofstr. 54 , 94252 Bayerisch Eisenstein


Mai
Sonntag

TRANS BAYERWALD EXPRESS

Grenzbahnhof Bayer. Eisenstein, Bahnhofstraße 54


Mai
Sonntag

Pinselohren in der Arberregion

Parkplatz Schönebene, Bodenmais


Mai
Montag

Besichtigung Lehrbienenstand und Wildbienenwand

Lehrbienenstand oberhalb „Sporer-Quetsch“ am Sporerweg 23, Viechtach


Mai
Dienstag

Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B 85, Viechtach


Mai
Mittwoch

Mit dem Gebietsbetreuer zum Naturjuwel Hochfall

Touristinfo Drachselsried, in Fahrgemeinschaften zum Ausgangspunkt


Mai
Mittwoch

Exkursion: Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg 2 (Hütte mit WC), St. Englmar


Mai
Donnerstag

„Wenn der Vater mit dem Sohn“ – Vatertag in den NaturparkWelten

Infozentrum Grenzbahnhof Eisenstein- Naturparkwelten, Bahnhofstr. 54 , 94252 Bayerisch Eisenstein


Mai
Donnerstag

Rundgang durch NSG „Obere Ilz“ oder „Halser Ilzschleifen“

Ilz-Infostelle Schloss Fürsteneck oder Parkplatz Hofbauerngut in Passau Hals


Juni
Sonntag

Grenzenlos.Natur.Erleben – Naturpark- Grenzgänge

Infozentrum Grenzbahnhof Eisenstein- Naturparkwelten, Bahnhofstr. 54 , 94252 Bayerisch Eisenstein


Juni
Sonntag

Blühendes Ilztal

Treffpunkt: Parkplatz Schrottenbaummühle


Juni
Montag

Besichtigung Lehrbienenstand und Wildbienenwand

Lehrbienenstand oberhalb „Sporer-Quetsch“ am Sporerweg 23, Viechtach


Juni
Dienstag

Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B 85, Viechtach


Juni
Mittwoch

Exkursion: Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg 2 (Hütte mit WC), St. Englmar


Juni
Donnerstag

Rundgang durch NSG „Obere Ilz“ oder „Halser Ilzschleifen“

Ilz-Infostelle Schloss Fürsteneck oder Parkplatz Hofbauerngut in Passau Hals


Juni
Freitag

Exkursion: Landart mit Naturmaterialien selber gestalten

Bahnhaltepunkt Gumpenried-Asbach, Geiersthal


Juni
Samstag

Rusel – Bergwiesen des Vorderen Bayerischen Waldes

Parkplatz beim alten Ruselhotel, Nähe Abzweigung nach Schaufling


Juni
Montag

Besichtigung Lehrbienenstand und Wildbienenwand

Lehrbienenstand oberhalb „Sporer-Quetsch“ am Sporerweg 23, Viechtach


Juni
Dienstag

Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B 85, Viechtach


Juni
Mittwoch

Exkursion: Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg 2 (Hütte mit WC), St. Englmar


Juni
Donnerstag

Rundgang durch NSG „Obere Ilz“ oder „Halser Ilzschleifen“

Ilz-Infostelle Schloss Fürsteneck oder Parkplatz Hofbauerngut in Passau Hals


Juni
Sonntag

Auf den Brotjacklriegel - Geführte Wanderung mit Naturpark-Rangerin Lea Stier

Treffpunkt am Wanderparkplatz beim Gasthof Wimmer; Ölberg 22, 94508 Schöllnach


Juni
Montag

Besichtigung Lehrbienenstand und Wildbienenwand

Lehrbienenstand oberhalb „Sporer-Quetsch“ am Sporerweg 23, Viechtach


Juni
Dienstag

Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B 85, Viechtach


Juni
Mittwoch

Exkursion: Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg 2 (Hütte mit WC), St. Englmar


Juni
Donnerstag

Rundgang durch NSG „Obere Ilz“ oder „Halser Ilzschleifen“

Ilz-Infostelle Schloss Fürsteneck oder Parkplatz Hofbauerngut in Passau Hals


Juni
Montag

Besichtigung Lehrbienenstand und Wildbienenwand

Lehrbienenstand oberhalb „Sporer-Quetsch“ am Sporerweg 23, Viechtach


Juni
Dienstag

Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B 85, Viechtach


Juni
Mittwoch

Exkursion: Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg 2 (Hütte mit WC), St. Englmar


Juni
Donnerstag

Rundgang durch NSG „Obere Ilz“ oder „Halser Ilzschleifen“

Ilz-Infostelle Schloss Fürsteneck oder Parkplatz Hofbauerngut in Passau Hals


Juni
Sonntag

TRANS BAYERWALD EXPRESS

Grenzbahnhof Bayer. Eisenstein, Bahnhofstraße 54


Juni
Sonntag

Juli
Montag

Besichtigung Lehrbienenstand und Wildbienenwand

Lehrbienenstand oberhalb „Sporer-Quetsch“ am Sporerweg 23, Viechtach


Juli
Dienstag

Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B 85, Viechtach


Juli
Mittwoch

Exkursion: Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg 2 (Hütte mit WC), St. Englmar


Juli
Donnerstag

Rundgang durch NSG „Obere Ilz“ oder „Halser Ilzschleifen“

Ilz-Infostelle Schloss Fürsteneck oder Parkplatz Hofbauerngut in Passau Hals


Juli
Sonntag

Bayerisch-Böhmischer Sonntag

Infozentrum Grenzbahnhof Eisenstein- Naturparkwelten, Bahnhofstr. 54 , 94252 Bayerisch Eisenstein


Juli
Montag

Besichtigung Lehrbienenstand und Wildbienenwand

Lehrbienenstand oberhalb „Sporer-Quetsch“ am Sporerweg 23, Viechtach


Juli
Dienstag

Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B 85, Viechtach


Juli
Mittwoch

Exkursion: Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg 2 (Hütte mit WC), St. Englmar


Juli
Donnerstag

Rundgang durch NSG „Obere Ilz“ oder „Halser Ilzschleifen“

Ilz-Infostelle Schloss Fürsteneck oder Parkplatz Hofbauerngut in Passau Hals


Juli
Montag

Besichtigung Lehrbienenstand und Wildbienenwand

Lehrbienenstand oberhalb „Sporer-Quetsch“ am Sporerweg 23, Viechtach


Juli
Dienstag

Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B 85, Viechtach


Juli
Mittwoch

Exkursion: Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg 2 (Hütte mit WC), St. Englmar


Juli
Donnerstag

Rundgang durch NSG „Obere Ilz“ oder „Halser Ilzschleifen“

Ilz-Infostelle Schloss Fürsteneck oder Parkplatz Hofbauerngut in Passau Hals


Juli
Samstag

Fledermäuse - Schatten in der Nacht

Treffpunkt: Parkplatz Schrottenbaummühle


Juli
Sonntag

Juli
Montag

Besichtigung Lehrbienenstand und Wildbienenwand

Lehrbienenstand oberhalb „Sporer-Quetsch“ am Sporerweg 23, Viechtach


Juli
Dienstag

Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B 85, Viechtach


Juli
Mittwoch

Exkursion: Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg 2 (Hütte mit WC), St. Englmar


Juli
Donnerstag

Rundgang durch NSG „Obere Ilz“ oder „Halser Ilzschleifen“

Ilz-Infostelle Schloss Fürsteneck oder Parkplatz Hofbauerngut in Passau Hals


Juli
Freitag

Unterwegs zu Arnika, Ungarischem Enzian & Co

Arberkapelle auf dem Arbergipfel


Juli
Sonntag

TRANS BAYERWALD EXPRESS

Grenzbahnhof Bayer. Eisenstein, Bahnhofstraße 54


Juli
Montag

Besichtigung Lehrbienenstand und Wildbienenwand

Lehrbienenstand oberhalb „Sporer-Quetsch“ am Sporerweg 23, Viechtach


Juli
Dienstag

Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B 85, Viechtach


Juli
Mittwoch

Exkursion: Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg 2 (Hütte mit WC), St. Englmar


August
Donnerstag

Zu Besuch beim Auerhahn

Parkplatz am Brennes


August
Freitag

August
Sonntag

Grenzenlos.Natur.Erleben – Naturpark- Grenzgänge

Infozentrum Grenzbahnhof Eisenstein- Naturparkwelten, Bahnhofstr. 54 , 94252 Bayerisch Eisenstein


August
Sonntag

Auf dem Mühlenweg durchs Tal der Wolfsteiner Ohe

Treffpunkt: Parkplatz an der Messerschmidmühle


August
Dienstag

Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B 85, Viechtach


August
Mittwoch

Exkursion: Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg 2 (Hütte mit WC), St. Englmar


August
Freitag

Kinderferienprogramm

Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein


August
Montag

Mit der Rangerin zum Königsstein

Südseite Parkplatz Ruselabsatz


August
Montag

-abgesagt- Perseiden- Sternschnuppenstrom

Parkplatz Neuhütte bei Spiegelau


August
Dienstag

Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B 85, Viechtach


August
Mittwoch

August
Mittwoch

Exkursion: Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg 2 (Hütte mit WC), St. Englmar


August
Montag

Mit der Rangerin zum Königsstein

Südseite Parkplatz Ruselabsatz


August
Dienstag

Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B 85, Viechtach


August
Mittwoch

August
Mittwoch

Exkursion: Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg 2 (Hütte mit WC), St. Englmar


August
Donnerstag

Sommerkonzert: „Musik kennt keine Grenzen“

Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein


August
Freitag

Kinderferienprogramm

Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein


August
Samstag

Europäische Fledermausnacht

Infozentrum Grenzbahnhof Eisenstein- Naturparkwelten, Bahnhofstr. 54 , 94252 Bayerisch Eisenstein


August
Sonntag

TRANS BAYERWALD EXPRESS

Grenzbahnhof Bayer. Eisenstein, Bahnhofstraße 54


August
Montag

Mit der Rangerin zum Königsstein

Südseite Parkplatz Ruselabsatz


August
Dienstag

Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B 85, Viechtach


August
Mittwoch

Mit dem Gebietsbetreuer unterwegs in den Hochlagen des Bayerischen Waldes - 40 Jahre Vogelschutzrichtlinie

Dorfplatz Arnbruck, gemeinsame Fahrt mit dem Bus zum Eck um 10.05 Uhr vom Dorfplatz Arnbruck


August
Mittwoch

Exkursion: Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg 2 (Hütte mit WC), St. Englmar


September
Sonntag

Waldbaden – Mit allen Sinnen durch den Wald am Pfahl

Parkplatz bei der oidn Wirtsstub’n, Zum Großen Pfahl 20, 94267 Prackenbach


September
Sonntag

Grenzenlos.Natur.Erleben – Naturpark- Grenzgänge

Infozentrum Grenzbahnhof Eisenstein- Naturparkwelten, Bahnhofstr. 54 , 94252 Bayerisch Eisenstein


September
Dienstag

Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B 85, Viechtach


September
Mittwoch

Mit dem Gebietsbetreuer unterwegs von Fall zu Fall

Wanderparklatz Rißloch, Bodenmais


September
Mittwoch

Exkursion: Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg 2 (Hütte mit WC), St. Englmar


September
Donnerstag

Rundgang durch NSG „Obere Ilz“ oder „Halser Ilzschleifen“

Ilz-Infostelle Schloss Fürsteneck oder Parkplatz Hofbauerngut in Passau Hals


September
Freitag

Kinderferienprogramm

Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein


September
Freitag

September
Dienstag

Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B 85, Viechtach


September
Mittwoch

Exkursion: Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg 2 (Hütte mit WC), St. Englmar


September
Donnerstag

Rundgang durch NSG „Obere Ilz“ oder „Halser Ilzschleifen“

Ilz-Infostelle Schloss Fürsteneck oder Parkplatz Hofbauerngut in Passau Hals


September
Freitag

Fortbildung: „Fledermausschutz – Wissen.Verstehen.Vermitteln“

Infozentrum Grenzbahnhof Eisenstein- Naturparkwelten, Bahnhofstr. 54 , 94252 Bayerisch Eisenstein


September
Sonntag

Tag des Geotops "Buchberger Leite"

Treffpunkt: Wanderparkplatz Zuppinger Straße in Freyung


September
Dienstag

Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B 85, Viechtach


September
Mittwoch

Exkursion: Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg 2 (Hütte mit WC), St. Englmar


September
Donnerstag

Rundgang durch NSG „Obere Ilz“ oder „Halser Ilzschleifen“

Ilz-Infostelle Schloss Fürsteneck oder Parkplatz Hofbauerngut in Passau Hals


September
Sonntag

Bayerisch-Böhmischer Sonntag

Infozentrum Grenzbahnhof Eisenstein- Naturparkwelten, Bahnhofstr. 54 , 94252 Bayerisch Eisenstein


September
Sonntag

Streuobst im Lallinger Winkel

Treffpunkt: Schule/Supermarkt im Ortskern von Lalling


September
Dienstag

Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B 85, Viechtach


September
Mittwoch

Exkursion: Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg 2 (Hütte mit WC), St. Englmar


September
Donnerstag

Rundgang durch NSG „Obere Ilz“ oder „Halser Ilzschleifen“

Ilz-Infostelle Schloss Fürsteneck oder Parkplatz Hofbauerngut in Passau Hals


September
Freitag

Herbst am Kleinen Arbersee

Mooshütte Parkplatz


September
Sonntag

Bayerwald-Schmankerl-Wanderung am Großen Pfahl mit Kurzführungen

Nähere Infos, Preise und Anmeldung unter 09942 1661


September
Sonntag

TRANS BAYERWALD EXPRESS

Grenzbahnhof Bayer. Eisenstein, Bahnhofstraße 54


Oktober
Dienstag

Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B 85, Viechtach


Oktober
Mittwoch

Exkursion: Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg 2 (Hütte mit WC), St. Englmar


Oktober
Donnerstag

Film: Verschwundener Böhmerwald 4.0

Infozentrum Grenzbahnhof Eisenstein- Naturparkwelten, Bahnhofstr. 54 , 94252 Bayerisch Eisenstein


Oktober
Freitag

Oktober
Freitag

Herbststernbilder und Großer Wagen

Berggasthof Hinhart (Treffpunkt: hinterer Parkplatz), Regen


Oktober
Sonntag

Grenzenlos.Natur.Erleben – Naturpark- Grenzgänge

Infozentrum Grenzbahnhof Eisenstein- Naturparkwelten, Bahnhofstr. 54 , 94252 Bayerisch Eisenstein


Oktober
Dienstag

Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B 85, Viechtach


Oktober
Mittwoch

Exkursion: Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg 2 (Hütte mit WC), St. Englmar


Oktober
Freitag

Pilzexkursion: Schwammerlzeit – im Herbst Pilze sammeln und verwerten

Parkplatz Kletterwald am Hirschensteinweg 2, St. Englmar


Oktober
Freitag

Buchvorstellung: Neuauflage „Im Land der Kühnischen Freibauern“

Infozentrum Grenzbahnhof Eisenstein- Naturparkwelten, Bahnhofstr. 54 , 94252 Bayerisch Eisenstein


Oktober
Sonntag

Oktoberfest und 5 Jahre NaturparkWelten

Infozentrum Grenzbahnhof Eisenstein- Naturparkwelten, Bahnhofstr. 54 , 94252 Bayerisch Eisenstein


Oktober
Sonntag

Mit der Ilzbahn - Herbstwanderung durch die Buchberger Leite

Treffpunkt: Bahnhof Freyung oder 9:15 Uhr Wanderparkplatz Zuppinger Straße


Oktober
Dienstag

Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B 85, Viechtach


Oktober
Mittwoch

Exkursion: Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg 2 (Hütte mit WC), St. Englmar


Ausbildung zum DWV-Wanderführer und zertifizierten Natur- und Landschaftsführer (BANU)

Infozentrum Grenzbahnhof Eisenstein- Naturparkwelten, Bahnhofstr. 54 , 94252 Bayerisch Eisenstein


Oktober
Dienstag

Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B 85, Viechtach


Oktober
Mittwoch

Exkursion: Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg 2 (Hütte mit WC), St. Englmar


Oktober
Sonntag

Herbst im Naturschutzgebiet "Halser Ilzstreifen"

Treffpunkt: Parkplatz am Hofbauerngut


Oktober
Sonntag

Bilderreise „Der Arber im Jahresverlauf“

Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein


Oktober
Dienstag

Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B 85, Viechtach


Oktober
Mittwoch

Exkursion: Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg 2 (Hütte mit WC), St. Englmar


November
Sonntag

TRANS BAYERWALD EXPRESS

Grenzbahnhof Bayer. Eisenstein, Bahnhofstraße 54


November
Sonntag

Wald und Wasser am Hirschenstein

Parkplatz Grandsberg


November
Samstag

30 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs

Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein


Dezember
Mittwoch

Bayern und Böhmen singen Weihnachtslieder

Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein