Unsere Veranstaltungen

© Naturpark Bayerischer Wald

Jahresprogramm 2025

In unserem Jahresprogramm finden Sie ein vielseitiges Programm an Führungen, Exkursionen, Ausstellungen und Sonderveranstaltungen. Dort erhalten Sie ausführliche Informationen zu allen Veranstaltungen im gesamten Naturpark Bayerischer Wald.

Naturpark- Jahresprogramm 2025

Jahresprogramm Umweltstation Viechtach 2025

Jahresprogramm Umweltstation Waldkirchen 2025

Veranstaltungen im Ilztal 2025

Oktober 2019

Oktober
Dienstag

Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B 85, Viechtach


Oktober
Mittwoch

Exkursion: Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg 2 (Hütte mit WC), St. Englmar


Oktober
Donnerstag

Film: Verschwundener Böhmerwald 4.0

Infozentrum Grenzbahnhof Eisenstein- Naturparkwelten, Bahnhofstr. 54 , 94252 Bayerisch Eisenstein


Oktober
Freitag

Oktober
Freitag

Herbststernbilder und Großer Wagen

Berggasthof Hinhart (Treffpunkt: hinterer Parkplatz), Regen


Oktober
Sonntag

Grenzenlos.Natur.Erleben – Naturpark- Grenzgänge

Infozentrum Grenzbahnhof Eisenstein- Naturparkwelten, Bahnhofstr. 54 , 94252 Bayerisch Eisenstein


Oktober
Dienstag

Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B 85, Viechtach


Oktober
Mittwoch

Exkursion: Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg 2 (Hütte mit WC), St. Englmar


Oktober
Freitag

Pilzexkursion: Schwammerlzeit – im Herbst Pilze sammeln und verwerten

Parkplatz Kletterwald am Hirschensteinweg 2, St. Englmar


Oktober
Freitag

Buchvorstellung: Neuauflage „Im Land der Kühnischen Freibauern“

Infozentrum Grenzbahnhof Eisenstein- Naturparkwelten, Bahnhofstr. 54 , 94252 Bayerisch Eisenstein


Oktober
Sonntag

Oktoberfest und 5 Jahre NaturparkWelten

Infozentrum Grenzbahnhof Eisenstein- Naturparkwelten, Bahnhofstr. 54 , 94252 Bayerisch Eisenstein


Oktober
Sonntag

Mit der Ilzbahn - Herbstwanderung durch die Buchberger Leite

Treffpunkt: Bahnhof Freyung oder 9:15 Uhr Wanderparkplatz Zuppinger Straße


Oktober
Dienstag

Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B 85, Viechtach


Oktober
Mittwoch

Exkursion: Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg 2 (Hütte mit WC), St. Englmar


Ausbildung zum DWV-Wanderführer und zertifizierten Natur- und Landschaftsführer (BANU)

Infozentrum Grenzbahnhof Eisenstein- Naturparkwelten, Bahnhofstr. 54 , 94252 Bayerisch Eisenstein


Oktober
Dienstag

Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B 85, Viechtach


Oktober
Mittwoch

Exkursion: Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg 2 (Hütte mit WC), St. Englmar


Oktober
Sonntag

Herbst im Naturschutzgebiet "Halser Ilzstreifen"

Treffpunkt: Parkplatz am Hofbauerngut


Oktober
Sonntag

Bilderreise „Der Arber im Jahresverlauf“

Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein


Oktober
Dienstag

Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B 85, Viechtach


Oktober
Mittwoch

Exkursion: Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg 2 (Hütte mit WC), St. Englmar