Unsere Veranstaltungen

© Naturpark Bayerischer Wald

Jahresprogramm 2025

In unserem Jahresprogramm finden Sie ein vielseitiges Programm an Führungen, Exkursionen, Ausstellungen und Sonderveranstaltungen. Dort erhalten Sie ausführliche Informationen zu allen Veranstaltungen im gesamten Naturpark Bayerischer Wald.

Naturpark- Jahresprogramm 2025

Jahresprogramm Umweltstation Viechtach 2025

Jahresprogramm Umweltstation Waldkirchen 2025

Veranstaltungen im Ilztal 2025

2023

Januar
Freitag

Schneeschuh-Sternen-Wanderung auf den Eschenberg

Treffpunkt: Wanderparkplatz Waldhaus, bei Kirchdorf


Februar
Sonntag

Unterwegs im FFH-Gebiet "Ilz-Talsystem"

Treffpunkt: Parkplatz Ilzbrücke Fischaus


Februar
Freitag

Abgesagt wegen Schlechtwetter: Schneeschuh-Sternen-Wanderung auf den Eschenberg

Treffpunkt: Wanderparkplatz Waldhaus, bei Kirchdorf


März
Donnerstag

Fortbildung für Touristiker in den NaturparkWelten

Umweltstation im Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein


März
Samstag

Sternen-Wanderung auf den Eschenberg

Treffpunkt: Wanderparkplatz Waldhaus, bei Kirchdorf


März
Sonntag

April
Sonntag

Wanderung am Wermutbach und Osterbach

Parkplatz am HNKKJ in Waldkirchen


April
Mittwoch

Frühling am Fuße des Haidel

Wanderpark0platz Rothbachau, Herzogsreut


April
Samstag

Sternen-Wanderung auf den Eschenberg

Treffpunkt: Wanderparkplatz Waldhaus, bei Kirchdorf


April
Mittwoch

Fortbildung Lehrkräfte: Kräuterpädagogik mit Märchen und Geschichten

Treffpunkt: Lehrbienenstand oberhalb Sporer-Quetsch (Nahe Sporerweg 23)  in Viechtach; Parkmöglichkeit am Beginn Radweg unterhalb Sporer-Quetsch  


April
Freitag

Exkursion Botanik: Blütenpracht im Regental

Bahnhaltepunkt Gumpenried, Viechtach


April
Samstag

Frühling im Bernrieder Winkel

Treffpunkt: Wanderparkplatz Böbrach, Bernried


April
Sonntag

Botanik Exkursion im Ilztal

Parkplatz Schrottenbaummühle


Mai
Mittwoch

Fortbildung: Fledermäuse – Fliegende Fellkugeln

Umweltstation im Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein


Mai
Donnerstag

Abgesagt: Mit dem Gebietsbetreuer unterwegs im Naturschutzgebiet

Treffpunkt: Parkplatz am Schloss Fürsteneck oder Parkplatz Hofbauerngut in Passau-Hals


Mai
Samstag

Vogelstimmenwanderung in den Winzerer Letten

Treffpunkt: Hinter dem Haus der Freiwilligen Feuerwehr Winzer


Mai
Samstag

Sensenkurs FRG

Waldkirchen


Mai
Sonntag

Botanische Wanderung an den Rosenaubach

P+R-Parkplatz an Staatstr. bei Hinterwollaberg, Jandelsbrunn


Mai
Mittwoch

Ins tiefe Schussbachtal – NatUrWald-Runde

Wanderparkplatz Poschinger Hütte, Trautmannsried


Mai
Samstag

Sensenkurs Straubing

Wiesenfelden


Mai
Sonntag

Internationaler Museumstag

NaturparkWelten Bayerisch Eisenstein


Mai
Sonntag

In den Halser Ilzschleifen

Parkplatz am Hofbauerngut


Mai
Dienstag

Fortbildung Lehrkräfte: Natur und Kulturgeschichte im Tal des Schwarzen Regens

Treffpunkt: Bahnhaltepunkt Gumpenried-Asbach in der Gemeinde Geiersthal; Veranstaltung findet entlang des Wanderweges am Fluss Regen statt


Mai
Samstag

Der Wasseramsel auf der Spur

Treffpunkt: Dorflinde in Euschertsfurth (Lalling)


Mai
Mittwoch

Streifzüge im Wilden Wald Gebirge

Sankt Englmar - Wanderparkplatz Hirschensteinweg


Juni
Mittwoch

Streifzüge im Wilden Wald Gebirge

Sankt Englmar - Wanderparkplatz Hirschensteinweg


Juni
Sonntag

Naturpark Grenzgänge

Treffpunkt: Infotheke in der Eingangshalle


Juni
Mittwoch

Streifzüge im Wilden Wald Gebirge

Sankt Englmar - Wanderparkplatz Hirschensteinweg


Juni
Sonntag

Juni
Mittwoch

Streifzüge im Wilden Wald Gebirge

Sankt Englmar - Wanderparkplatz Hirschensteinweg


Juni
Sonntag

Wilder Wasser Tag

Erlauzwieseler Weiher, Waldkirchen


Juni
Mittwoch

Streifzüge im Wilden Wald Gebirge

Sankt Englmar - Wanderparkplatz Hirschensteinweg


Juli
Sonntag

Weidewirtschaft auf den Bodenmaiser Schachten

Treffpunkt: Parkplatz Bretterschachten


Juli
Mittwoch

Streifzüge im Wilden Wald Gebirge

Sankt Englmar - Wanderparkplatz Hirschensteinweg


Juli
Donnerstag

Rund um den Großen Arbersee

Treffpunkt: vor dem Arberseehaus am Großen Arbersee


Juli
Sonntag

Naturpark Grenzgänge

Treffpunkt: Infotheke in der Eingangshalle


Juli
Mittwoch

Streifzüge im Wilden Wald Gebirge

Sankt Englmar - Wanderparkplatz Hirschensteinweg


Juli
Mittwoch

Fortbildung Lehrkräfte: Wasserpädagogik im Lebensraum Fließgewässer

Treffpunkt: Bahnhaltepunkt Gumpenried-Asbach in der Gemeinde Geiersthal


Juli
Donnerstag

Rund um den Großen Arbersee

Treffpunkt: vor dem Arberseehaus am Großen Arbersee


Juli
Freitag

Praxisfortbildung Sommerschnitt: Streuobstbäume schützen und nützen

Lehrbienenstand oberhalb Sporer-Quetsch (Nahe Sporerweg 23) in Viechtach


Juli
Samstag

"Totholz ist voller Leben"

Treffpunkt: Wanderparkplatz Ranziger Berg (Lalling)


Juli
Sonntag

Den Urwald am Dreisessel erleben

Treffpunkt: Dreisesselparkplatz


Juli
Mittwoch

Streifzüge im Wilden Wald Gebirge

Sankt Englmar - Wanderparkplatz Hirschensteinweg


Juli
Donnerstag

Aktionstag für Menschen mit Behinderung

NaturparkWelten Bayerisch Eisenstein


Juli
Donnerstag

Rund um den Großen Arbersee

Treffpunkt: vor dem Arberseehaus am Großen Arbersee


Juli
Freitag

Juli
Mittwoch

Streifzüge im Wilden Wald Gebirge

Sankt Englmar - Wanderparkplatz Hirschensteinweg


Juli
Donnerstag

Rund um den Großen Arbersee

Treffpunkt: vor dem Arberseehaus am Großen Arbersee


Juli
Samstag

Sensenkurs Deggendorf

Würzinger Haus, Außernzell?


August
Mittwoch

Streifzüge im Wilden Wald Gebirge

Sankt Englmar - Wanderparkplatz Hirschensteinweg


August
Donnerstag

Rund um den Großen Arbersee

Treffpunkt: vor dem Arberseehaus am Großen Arbersee


August
Samstag

Streifzüge am Fluss – vom Schwarzen Regen zur Burg Altnussberg

Bahnhaltepunkt Gumpenried-Asbach, Geiersthal


August
Mittwoch

Streifzüge im Wilden Wald Gebirge

Sankt Englmar - Wanderparkplatz Hirschensteinweg


August
Donnerstag

Rund um den Großen Arbersee

Treffpunkt: vor dem Arberseehaus am Großen Arbersee


August
Mittwoch

Streifzüge im Wilden Wald Gebirge

Sankt Englmar - Wanderparkplatz Hirschensteinweg


August
Donnerstag

Rund um den Großen Arbersee

Treffpunkt: vor dem Arberseehaus am Großen Arbersee


August
Montag

Unterwegs mit den Naturpark Rangern – Besuch bei den Wasserbüffeln am Erlauzwieseler See

Treffpunkt: Waldkirchen, Parkplatz Ferienpark Jägerwiesen


August
Mittwoch

Streifzüge im Wilden Wald Gebirge

Sankt Englmar - Wanderparkplatz Hirschensteinweg


August
Donnerstag

Rund um den Großen Arbersee

Treffpunkt: vor dem Arberseehaus am Großen Arbersee


August
Freitag

Batnight Deggendorf !Ausgebucht!

Treffpunkt: Stadtgebiet Deggendorf, genauer Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben


August
Samstag

Europäische Fledermausnacht

Treffpunkt: Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein


August
Sonntag

Der Hoiberhügel – eine Perle im Bayerischen Wald

Treffpunkt: Parkplatz beim Verwaltungsgebäude der AWG östlich von Außernzell


August
Montag

Unterwegs mit den Naturpark Rangern – Dem Himmel so nah

Treffpunkt: Gemeindezentrum Arnbruck


August
Mittwoch

Streifzüge im Wilden Wald Gebirge

Sankt Englmar - Wanderparkplatz Hirschensteinweg


August
Donnerstag

Rund um den Großen Arbersee

Treffpunkt: vor dem Arberseehaus am Großen Arbersee


September
Freitag

Blütenmeere, Insekten und Mahdregime

Treffpunkt: Ende Riedener Str., Schöllnach


September
Samstag

„Lebens-Holz“ in der Streuobstwiese

Treffpunkt: Parkplatz am Gasthof zur Post, Lalling


September
Sonntag

Büffelsommer in Erlauzwiesel - 1. Erlauzwieseler Büffelfest

Bolzplatz am Nordufer des Erlauzwieseler Sees


September
Mittwoch

Mit dem Gebietsbetreuer unterwegs zum Dritten Arbersee

Hinterer, gebührenfreier Wanderparkplatz Rißloch, Bodenmais


September
Mittwoch

Streifzüge im Wilden Wald Gebirge

Sankt Englmar - Wanderparkplatz Hirschensteinweg


September
Donnerstag

Rund um den Großen Arbersee

Treffpunkt: vor dem Arberseehaus am Großen Arbersee


September
Freitag

Geheimnisvolle Welt der Pilze

Parkplatz vorm Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein


September
Sonntag

Naturpark Grenzgänge

Treffpunkt: Infotheke in der Eingangshalle


September
Montag

September
Mittwoch

Streifzüge im Wilden Wald Gebirge

Sankt Englmar - Wanderparkplatz Hirschensteinweg


September
Donnerstag

Rund um den Großen Arbersee

Treffpunkt: vor dem Arberseehaus am Großen Arbersee


September
Samstag

Naturschutz vor der eigenen Tür

Treffpunkt: Naturoase Reindobl, Schöllnach


September
Sonntag

Tag des Geotopes – Wilbachklamm Buchberger Leite

Wanderparkplatz in der Zuppinger Str. in Freyung


September
Sonntag

September
Donnerstag

Rund um den Großen Arbersee

Treffpunkt: vor dem Arberseehaus am Großen Arbersee


September
Freitag

Mit dem Naturpark-Ranger auf den Büchelstein

Treffpunkt: Parkplatz am alten Skilift von Kerschbaum, Grattersdorf


September
Mittwoch

Fortbildung: Umweltbildungsprogramm Biber

Parkplatz Biberlehrpfad Steinerfurth, 94118 Jandesbrunn


September
Donnerstag

Rund um den Großen Arbersee

Treffpunkt: vor dem Arberseehaus am Großen Arbersee


Oktober
Sonntag

Naturpark Grenzgänge

Treffpunkt: Infotheke in der Eingangshalle


Oktober
Sonntag

Pilzexkursion in den Ilzleiten

Ilz-Parkplatz an der Schneidermühle


Oktober
Dienstag

Oktober
Sonntag

Wanderung am ehemaligen „Wimmerkanal“

Kapelle in Oberseilberg, 94143 Grainet


Oktober
Samstag

Tagung: Barrierefreiheit in der Umweltbildung

Umweltstation im Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein


Oktober
Freitag

Vortrag: Naturschutz im Wald

Naturparkhaus Zwiesel