Unsere Veranstaltungen

© Naturpark Bayerischer Wald

Jahresprogramm 2025

In unserem Jahresprogramm finden Sie ein vielseitiges Programm an Führungen, Exkursionen, Ausstellungen und Sonderveranstaltungen. Dort erhalten Sie ausführliche Informationen zu allen Veranstaltungen im gesamten Naturpark Bayerischer Wald.

Naturpark- Jahresprogramm 2025

Jahresprogramm Umweltstation Viechtach 2025

Jahresprogramm Umweltstation Waldkirchen 2025

Veranstaltungen im Ilztal 2025

März 2018

März
Donnerstag

Was bieten die NaturparkWelten im Grenzbahnhof für Schulklassen?

Grenzbahnhof Bayer. Eisenstein, Bahnhofstraße 54 94252 Bayer. Eisenstein


März
Donnerstag

Lichtverschmutzung - Keine Milchstraße mehr über unseren Städten?

Naturpark-Infohaus, Info-Zentrum 3, 94227 Zwiesel


März
Samstag

Obstbaumscheidekurs

Gasthaus zum Goldberg Hunding


März
Donnerstag

Vortrag: „Der Luchs in Ostbayern“

Naturpark Infozentrum Zwiesel


März
Samstag

Jahresessen

Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein


März
Samstag

Das Veredeln der Obstgehölze

Kreisobstlehrgarten Neukirchen


März
Dienstag

Vortrag Klimawochen: Klimamönch – Leben wie es die Klimaforscher fordern

Pfarrsaal der kath. Kirche, Mönchhofstr. 1, Viechtach


März
Donnerstag

Vortrag Klimawochen: Ausgeflattert - warum sterben unsere Insekten?

Schloss Ludwigsthal, Alte Böhmer Str. 37, Gemeinde Lindberg


März
Freitag

Bildervortrag: Kleine und große Helden der Streuobstwiese

Sportheim, Industriestraße 22, Ascha


März
Freitag

Vortrag Klimawochen: Mobilitätswende – jetzt aktiv auf den Weg bringen

Umweltstation im Alten Rathaus, Stadtplatz 1, Viechtach


März
Samstag

Filmvorführung: „Liebet Eure Feinde“

Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein


März
Mittwoch

Vortrag Klimawochen: Der Star - Zugvogel des Jahres

Infopoint Go-Vit, Bahnhof Viechtach


März
Donnerstag

Vortrag Klimawochen: Nachhaltigkeitsziele der UN und die Enzyklika Laudato si

Schloss Ludwigsthal, Alte Böhmer Str. 37, Gemeinde Lindberg