Unsere Veranstaltungen

© Naturpark Bayerischer Wald

Jahresprogramm 2025

In unserem Jahresprogramm finden Sie ein vielseitiges Programm an Führungen, Exkursionen, Ausstellungen und Sonderveranstaltungen. Dort erhalten Sie ausführliche Informationen zu allen Veranstaltungen im gesamten Naturpark Bayerischer Wald.

Naturpark- Jahresprogramm 2025

Jahresprogramm Umweltstation Viechtach 2025

Jahresprogramm Umweltstation Waldkirchen 2025

Veranstaltungen im Ilztal 2025

2008

Januar
Freitag

Zum 160. Geburtstag des Böhmerwaldschriftstellers Karel Klostermann

Infozentrum Grenzbahnhof Bahnhofsstrasse 54 94252 Bayerisch Eisenstein


Januar
Freitag

Andere Großschutzgebiete – am Beispiel Südaustraliens

Pfahl - Infostelle Altes Rathaus, Stadtplatz 1 94234 Viechtach


Januar
Sonntag

Winterwanderung

Ilz - Infostelle Gemeinde Atzldorf 94142 Fürsteneck


Februar
Sonntag

Naturverträgliche Schneeschuhwanderung zum Großen Arber

Naturpark - Informationshaus Infozentrum 3 94227 Zwiesel


Februar
Freitag

Gravitationswasserwirbelkraftwerk

Naturpark - Informationshaus Infozentrum 3 94227 Zwiesel


Februar
Freitag

Auerhühner und ihre Verbreitung - Ist der Auerhuhnbestand in Deutschland gesichert?

Naturpark - Informationshaus Infozentrum 3 94227 Zwiesel


Februar
Sonntag

Naturverträgliche Schneeschuhwanderung am Großen Arber

Naturpark - Informationshaus Infozentrum 3 94227 Zwiesel


Februar
Freitag

Visionen im Eisensteiner Tal

Infozentrum Grenzbahnhof Bahnhofsstrasse 54 94252 Bayerisch Eisenstein


März
Freitag

Der Weg der Wölfe

Naturpark - Informationshaus Infozentrum 3 94227 Zwiesel


März
Samstag

Solartag

Naturpark - Informationshaus Infozentrum 3 94227 Zwiesel


März
Freitag

Vortrag: "Unser halbwilder Wald"

Pfahl - Infostelle Altes Rathaus, Stadtplatz 1 94234 Viechtach


März
Freitag

Natürlich(es) ... digital

Infozentrum Grenzbahnhof Bahnhofsstrasse 54 94252 Bayerisch Eisenstein


April
Sonntag

Frühling bei Eis und Schnee - Der Kl. Abersee im Frühling

Naturpark - Informationshaus Infozentrum 3 94227 Zwiesel


April
Freitag

Geologie des Grenzgebirges. Es begann in Afrika - Spuren der Naturgeschichte im Bayerischen Wald.

Infozentrum Grenzbahnhof Bahnhofsstrasse 54 94252 Bayerisch Eisenstein


April
Sonntag

Botanische Wanderung

Ilz - Infostelle 94142 Fürsteneck


April
Freitag

Der Kuckuck - Vogel des Jahres 2008

Naturpark - Informationshaus Infozentrum 3 94227 Zwiesel


April
Sonntag

Der Große Arbersee erwacht aus seinem Winterschlaf

Naturpark - Informationshaus Infozentrum 3 94227 Zwiesel


Mai
Samstag

Vogelkundliche Wanderung

Infostelle Außernzell


Mai
Sonntag

Bayern Tour Natur: Wanderung durchs „Naturschutzgebiet Riesloch“

Naturpark - Informationshaus Infozentrum 3 94227 Zwiesel


Mai
Sonntag

Bayern Tour Natur: Große vogel- und naturkundliche Wanderung

Naturpark - Informationshaus Infozentrum 3 94227 Zwiesel


Juni
Mittwoch

Rund um den Arbergipfel

Naturpark - Informationshaus Infozentrum 3 94227 Zwiesel


Juni
Freitag

Exkursion: Wald- und vogelkundliche Wanderung

Infostelle Bahnhof Bogen Bahnhofsstrasse 26 94327 Bogen


Juni
Mittwoch

Der Große Arbersee – ein Überbleibsel der letzten Eiszeit

Naturpark - Informationshaus Infozentrum 3 94227 Zwiesel


Juni
Sonntag

Exkursion: Wildbachklamm Buchberger Leite

Pfahl - Infostelle Altes Rathaus, Stadtplatz 1 94234 Viechtach


Juni
Samstag

Bayern Tour Natur: G`schichtn von den Hütern der Schachten

Naturpark - Informationshaus Infozentrum 3 94227 Zwiesel


Juni
Sonntag

Bayern Tour Natur: Ohne Moos nichts los?

Naturpark - Informationshaus Infozentrum 3 94227 Zwiesel


Juni
Sonntag

Der Biber an der Ilz

Ilz - Infostelle Gemeinde Atzldorf 94142 Fürsteneck


Juli
Mittwoch

Das Naturschutzgebiet Großer Arbersee im Rampenlicht

Naturpark - Informationshaus Infozentrum 3 94227 Zwiesel


Juli
Sonntag

Exkursion Auerhuhn

Naturpark - Informationshaus Infozentrum 3 94227 Zwiesel


Juli
Sonntag

Exkursion: Von Pfahldrachen, Pfahlburgen und Pfahlheiden

Pfahl - Infostelle Altes Rathaus, Stadtplatz 1 94234 Viechtach


Juli
Mittwoch

Durch die Seewand auf den Großen Arber

Naturpark - Informationshaus Infozentrum 3 94227 Zwiesel


Juli
Sonntag

Der Fischotter an der Ilz

Ilz - Infostelle Gemeinde Atzldorf 94142 Fürsteneck


Juli
Mittwoch

Biber, Fischotter und Co am Kleinen Arbersee

Naturpark - Informationshaus Infozentrum 3 94227 Zwiesel


August
Sonntag

Exkursion: Vom Tal des Schwarzen Regen zum weißen Quarzriff „Großer Pfahl“

Pfahl - Infostelle Altes Rathaus, Stadtplatz 1 94234 Viechtach


August
Mittwoch

Rund um den Arbergipfel

Naturpark - Informationshaus Infozentrum 3 94227 Zwiesel


August
Donnerstag

Spielend auf den Großen Arber

Naturpark - Informationshaus Infozentrum 3 94227 Zwiesel


August
Sonntag

Der Teufelssee im Böhmerwald

Infozentrum Grenzbahnhof Bahnhofsstrasse 54 94252 Bayerisch Eisenstein


August
Mittwoch

Fischotter, Biber und Co am Großen Arbersee

Naturpark - Informationshaus Infozentrum 3 94227 Zwiesel


September
Sonntag

Das Quarzriff „Großer Pfahl“ mit Steinbruch

Pfahl - Infostelle Altes Rathaus, Stadtplatz 1 94234 Viechtach


September
Sonntag

Wildbachklamm Buchberger Leite mit Burgruine Buchberg

Pfahl - Infostelle Altes Rathaus, Stadtplatz 1 94234 Viechtach


Oktober
Freitag

Vortrag: Kultur und Brauchtum um den Bogenberg

Infostelle Bahnhof Bogen Bahnhofsstrasse 26 94327 Bogen


Oktober
Freitag

Ölgemälde und Holzschnitte

Infozentrum Grenzbahnhof Bahnhofsstrasse 54 94252 Bayerisch Eisenstein


Oktober
Sonntag

Eröffnung der Ilz - Infostelle im Schloss Fürsteneck

Ilz - Infostelle Gemeinde Atzldorf 94142 Fürsteneck


Oktober
Freitag

Staudruckmaschine

Naturpark - Informationshaus Infozentrum 3 94227 Zwiesel


Oktober
Sonntag

Tag der Natur- und Landschaftsführer

Infostelle Außernzell