Unsere Veranstaltungen

© Naturpark Bayerischer Wald

Jahresprogramm 2025

In unserem Jahresprogramm finden Sie ein vielseitiges Programm an Führungen, Exkursionen, Ausstellungen und Sonderveranstaltungen. Dort erhalten Sie ausführliche Informationen zu allen Veranstaltungen im gesamten Naturpark Bayerischer Wald.

Naturpark- Jahresprogramm 2025

Jahresprogramm Umweltstation Viechtach 2025

Jahresprogramm Umweltstation Waldkirchen 2025

Veranstaltungen im Ilztal 2025

Mai 2019

Mai
Donnerstag

Rundgang durch NSG „Obere Ilz“ oder „Halser Ilzschleifen“

Ilz-Infostelle Schloss Fürsteneck oder Parkplatz Hofbauerngut in Passau Hals


Mai
Freitag

Exkursion Vogelstimmen: Vogelwelt im Tal des Schwarzen Regens

Bahnhaltepunkt Schnitzmühle, Viechtach


Mai
Montag

Besichtigung Lehrbienenstand und Wildbienenwand

Lehrbienenstand oberhalb „Sporer-Quetsch“ am Sporerweg 23, Viechtach


Mai
Mittwoch

Exkursion: Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg 2 (Hütte mit WC), St. Englmar


Mai
Donnerstag

Rundgang durch NSG „Obere Ilz“ oder „Halser Ilzschleifen“

Ilz-Infostelle Schloss Fürsteneck oder Parkplatz Hofbauerngut in Passau Hals


Mai
Freitag

Exkursion Botanik: Pflanzenwelt im Tal des Schwarzen Regens

Bahnhaltepunkt Gumpenried-Asbach, Geiersthal


Mai
Sonntag

Schlemmersonntag

Infozentrum Grenzbahnhof Eisenstein- Naturparkwelten, Bahnhofstr. 54 , 94252 Bayerisch Eisenstein


Mai
Montag

Besichtigung Lehrbienenstand und Wildbienenwand

Lehrbienenstand oberhalb „Sporer-Quetsch“ am Sporerweg 23, Viechtach


Mai
Dienstag

Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B 85, Viechtach


Mai
Mittwoch

Exkursion: Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg 2 (Hütte mit WC), St. Englmar


Mai
Donnerstag

Rundgang durch NSG „Obere Ilz“ oder „Halser Ilzschleifen“

Ilz-Infostelle Schloss Fürsteneck oder Parkplatz Hofbauerngut in Passau Hals


Mai
Freitag

Exkursion: Lebensraum Streuobstwiese: Nutzen für Mensch und Natur

Gemeindekanzlei Burgstrasse 2, Gemeinde Falkenfels


Mai
Sonntag

Ausstellungseröffnung - „Setkani - Begegnungen“ und Internationaler Museumstag in den NaturparkWelten

Infozentrum Grenzbahnhof Eisenstein- Naturparkwelten, Bahnhofstr. 54 , 94252 Bayerisch Eisenstein


Mai
Sonntag

40 Jahre Vogelschutzrichtlinie - Singvögel im Ilztal

Treffpunkt: Parkplatz an der Ilzbrücke in Kalteneck


Mai
Montag

Besichtigung Lehrbienenstand und Wildbienenwand

Lehrbienenstand oberhalb „Sporer-Quetsch“ am Sporerweg 23, Viechtach


Mai
Dienstag

Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B 85, Viechtach


Mai
Mittwoch

Exkursion: Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg 2 (Hütte mit WC), St. Englmar


Mai
Donnerstag

Rundgang durch NSG „Obere Ilz“ oder „Halser Ilzschleifen“

Ilz-Infostelle Schloss Fürsteneck oder Parkplatz Hofbauerngut in Passau Hals


Mai
Donnerstag

Lehrerfortbildungen Naturpark 2019 - Natur und Kulturgeschichte im Tal des Schwarzen Regens

Bahnhaltepunkt Gumpenried-Asbach in der Gemeinde Geiersthal


Mai
Freitag

Vogelexkursion: Die Vogelwelt am Bogenberg

Haupteingang Kreisheimatmuseum am Bogenberg


Mai
Samstag

Natur- und Landschaftsführertag – Umweltstation & Fledermaus

Infozentrum Grenzbahnhof Eisenstein- Naturparkwelten, Bahnhofstr. 54 , 94252 Bayerisch Eisenstein


Mai
Sonntag

TRANS BAYERWALD EXPRESS

Grenzbahnhof Bayer. Eisenstein, Bahnhofstraße 54


Mai
Sonntag

Pinselohren in der Arberregion

Parkplatz Schönebene, Bodenmais


Mai
Montag

Besichtigung Lehrbienenstand und Wildbienenwand

Lehrbienenstand oberhalb „Sporer-Quetsch“ am Sporerweg 23, Viechtach


Mai
Dienstag

Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B 85, Viechtach


Mai
Mittwoch

Mit dem Gebietsbetreuer zum Naturjuwel Hochfall

Touristinfo Drachselsried, in Fahrgemeinschaften zum Ausgangspunkt


Mai
Mittwoch

Exkursion: Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg 2 (Hütte mit WC), St. Englmar


Mai
Donnerstag

„Wenn der Vater mit dem Sohn“ – Vatertag in den NaturparkWelten

Infozentrum Grenzbahnhof Eisenstein- Naturparkwelten, Bahnhofstr. 54 , 94252 Bayerisch Eisenstein


Mai
Donnerstag

Rundgang durch NSG „Obere Ilz“ oder „Halser Ilzschleifen“

Ilz-Infostelle Schloss Fürsteneck oder Parkplatz Hofbauerngut in Passau Hals