Böhmen und die Welt

1212 durch Goldene Bulle von Sizilien wurde den Přemysliden der erbliche Königstitel zuerkannt
1215 durch die Herausgabe der Urkunde Magna Charta Libertatum wurde der Grund zum Parlament in England gelegt
1253 den böhmischen Thron bestieg Przemysl Ottokar II.
1278 in der Schlacht am Marchfeld fiel der böhmische König Přzemysl Ottokar II.
1290 Ende der Kreuzzüge in das Heilige Land
1306 mit Wenzel III. Jh.arb das böhmische Herrschergeschlecht der Přzemysliden aus
1310 Luxemburger bestiegen den böhmischen Thron
1348 Europa wurde von einer Pestepidemie heimgesucht
- Karl IV. gründete die Universität in Prag
1378 die Kirchenspaltung in der katholischen Kirche äußerte sich durch die Existenz von zwei Päpsten, als neben dem Avignoner der römische Papst gewählt wurde
1415 Magister Jan Hus wurde in Konstanz verbrannt
1420 mit der Schlacht am Vítkov begannen die Hussitenkriege
1437 Ende der Regierung der Luxemburger in Böhmen
1453 byzantinisches Konstantinopel von türkischen Heeren erobert
1471 starb der König des "zweierlei Volks" Georg von Podebrady
1492 Entdeckung von Amerika durch Christoph Kolumbus
1517 Anfang der Reformation in Deutschland, wo Martin Luther seine Thesen veröffentlichte
1519 Ferdinand Magalhaes eröffnete die Entdeckungsreise um die Welt herum
1526 in der Schlacht am Mohacs fiel der böhmische König Ludwig Jagiello und den böhmischen Thron bestieg Ferdinand von Habsburg
1546 in Böhmen brach der erste Ständeaufstand gegen die Habsburger
1603 starb Königin Elisabeth und den englischen Thron bestiegen die Stuarts
1618 in Europa brach der Dreißigjährige Krieg aus
1620 durch die Niederlage am Weißen Berg wurde der böhmische Ständeaufstand beendet
1627 wurde die Verneuerte Landesordnung fü Böhmen herausgegeben
1648 mit dem Westfällischen Frieden wurde der Dreißigjährige Krieg beendet
1670 im Exil starb Johann Amos Komenius
1683 Niederlage der türkischen Heere bei Wien
1715 starb der französische König Ludwig XIV . - "Sonnenkönig"
1740 den habsburgischen Thron bestieg Maria Theresia, Tochter Karls VI.
1776 durch die Unabhängigkeitserklärung entstanden die Vereinigten Staaten von Amerika
1781 Kaiser Josef II. hob in Böhmen die Leibeigenschaft auf und erlaubte die Religionsfreiheit
1785 James Watt erfand die Dampfmaschine
1789 in Paris brach die Französische Revolution aus
1805 in der Schlacht bei Slavkov (Austerlitz) siegte die napoleonische Armee
1815 Napoleons Heere in der Schlacht bei Waterloo niedergeschlagen
1818 in Prag wurde das böhmische Nationalmuseum gegründet
1848 in Europa war dieses Jahr im Zeichen der Revolutionen
- den habsburgischen Thron bestieg Franz Josef I.
1865 Ende des Bürgerkrieges Norden gegen Süden in den USA
1867 österreichische Monarchie zum österreichisch-ungarischen Staatenbund geändert
1871 Vereinigung Deutschlands
1883 es wurde das böhmische National theater in Pras feierlich geöffnet
1890 in Böhmen erfolgten zum ersten Mal die Feiern vom 1. Mai
1914 Anfang des Ersten Weltkriegs
1918 Untergang von Österreich - Ungarn und Entstehung der Tschechoslowakei
- End des I. Weltkrieges
1929 Ausbruch der Weltwirtschaftskrise
1936 Anfang des Bürgerkriegs in Spanien
1939 Errichtung des Protektorats Böhmen und Mähren
- Anfang des Zweiten Weltkriegs
1945 Ende des Zweiten Weltkriegs und Herabstürzen von Atombomben auf Hiroschima und Nagasaki
1948 die Februarrevolution führte das kommunistische Regime
1957 Auslassen des ersten künstlichen Erdsatelliten
1968 "Prager Frühling" mit dem Einfall der Heere des Warschauer Paktes beendet
1989 in Osteuropa verlief eine Welle von demokratischen Revolutionen
1993 Entstehung der Tschechischen Republik und die Trennung der Slowakei