Familien auf der Schiene

Eisenbahnbrücke bei Miltach - 1910 © Archiv Graßl, ViechtachDie Eisenbahn begünstigte die Erwerbstätigkeit der Waldbevölkerung. Im Jahr 1898 ermäßigte die Staatsbahn den Fahrpreis für Hopfenpflücker um 50%, so dass sich die Zahl der Saisonarbeiter in der Hallertau innerhalb eines Jahres auf etwa 20.000 verdoppelte. Kinder und Jugendliche konnten mit stark verbilligten Schülerkarten Bahn fahren, was den Besuch auswärtiger Schulen ermöglichte.