Wandertipp der Woche
Naturpark-Wandertipp der Woche: Spaziergang auf den Elmberg
Weiterlesen … Naturpark-Wandertipp der Woche: Spaziergang auf den Elmberg
Von Eppenschlag zum Hessenstein
Obwohl in diesen Tagen der Himmel meist von Wolken bedeckt ist, lassen sich doch noch einige Sonnenstunden ergattern. Eben diese nutzen wir bei unserem heutigen Wandertipp in vollen Zügen aus. Die mittelschwere Tour mit ihren 10km führt uns über 280 Höhenmetern innerhalb von 3 Stunden von Eppenschlag zum Gipfel des Hessensteins und wieder zurück.
Von Klingenbrunn zum Gipfel des Wagensonnriegels
Für den heutigen Wandertipp starten wir unsere Wanderung in Klingenbrunn am Parkplatz der Langlauf-Loipe. Der ganze Weg, hin und zurück, ist mit einem gelben Schild mit Eichelhähersymbol gekennzeichnet. Für die ca. 10km lange Strecke mit seinen 150 Höhenmetern brauchen wir ungefähr 2,5 Stunden.
Weiterlesen … Von Klingenbrunn zum Gipfel des Wagensonnriegels
Naturpark-Wandertipp der Woche: Zum Schnellenzipf bei Bischofsreut
Diese Woche führt unser Wandertipp in die Hochlagen des Naturparks Bayerischer Wald und an die tschechische Grenze zum Schnellenzipf. Für die sieben Kilometer lange Runde mit 130 Höhenmetern in der Gemeinde Haidmühle braucht man etwa zwei Stunden
Weiterlesen … Naturpark-Wandertipp der Woche: Zum Schnellenzipf bei Bischofsreut
Von bunt bis giftig – allerlei Blütenköpfe am Wegesrand
Weiterlesen … Von bunt bis giftig – allerlei Blütenköpfe am Wegesrand
Naturpark-Wandertipp der Woche - Frühblüher im Osterbachtal
Weiterlesen … Naturpark-Wandertipp der Woche - Frühblüher im Osterbachtal
Naturpark-Wandertipp der Woche: Von der Brücke ins Tal
Der acht Kilometer lange Wandertipp führt uns diese Woche nach Ruhmannsfelden. Geparkt werden kann am Friedhof an der Hauptstraße. Bahnfahrer können vom Bahnhof Gotteszell aus starten. Vom Parkplatz aus folgen wir der roten 4 und 5 in den Ort hinauf. Im Ort angekommen, biegen wir nach kurzer Zeit links in Richtung Bruckmühle ab. Von dort folgen wir dem Wanderweg 6 in Richtung Zachenberg und Eiserne Brücke. Der Anstieg ist steil, jedoch werden Wanderer mit einer wahnsinnigen Aussicht und einer kleinen Bank zum Ausruhen belohnt. Weiter geht es durch ein lichtes Wäldchen. Hier kommt ein weiteres Highlight dieser Tour. Eine Brücke spannt sich in schwindelerregender Höhe über der Bahnstrecke zwischen Gotteszell und Teisnach. Wir folgen dem Weg durch bald erblühende Bäume und Sträucher und wandern in Richtung Zachenberg.
Weiterlesen … Naturpark-Wandertipp der Woche: Von der Brücke ins Tal
Naturpark-Wandertipp der Woche: Gemütliche Runde durch den Steinacher Wald
Diese Woche führt der Naturpark-Wandertipp in die Gemeinde Steinach. Der etwa sieben Kilometer lange Rundweg folgt der Route mit der roten 1 durch verschlungene Bachtäler und durch diverse Wälder. Die Runde mit kurzen Anstiegen von insgesamt etwa 70 Höhenmetern und ein paar quer liegenden Bäumen ist in etwa eineinhalb Stunden zu bewältigen. Die Anfahrt ist mit dem Bus möglich. Die Haltestelle heißt „Thanner, Steinach, Straubing“. Von dort ist der Wanderweg ausgeschildert.
Weiterlesen … Naturpark-Wandertipp der Woche: Gemütliche Runde durch den Steinacher Wald