Barrierefreies und behindertengerechtes Museum
Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein, Besuchertheke
Datum: Dienstag, den 29.04. von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Mit ÖPNV erreichbar: J
Kostenlos: J
Für Familien geeignet: N
Beschreibung:
Seit der Sanierung des Grenzbahnhofes wurde auf das Thema Barrierefreiheit großer Wert gelegt. Zwei Aufzüge erleichtern den Zugang für mobilitätseingeschränkte Personen. Brailleschrift und erhabene Sprachtafeln gibt es an ausgewählten Punkten. Eine spezielle App leitet blinde und sehbehinderte Personen durch die Ausstellungen. Es gibt einen Raum mit taktilen Objekten. Die App „BWF Smart“ erklärt anhand von Gebärdensprache-Videos die Inhalte der Ausstellung, wo Ton ersetzt werden muss. All dies wird ausführlich vorgestellt.
Treffpunkt: Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein, Besuchertheke
Anmeldung bis zum 28.04. unter der 09921 601316 (Schulamt)
Referenten: Christina Frank (Umweltbildung NRBBW),
Hartwig Löfflmann (Geschäftsführer NRPBW)
Anbieter: Naturpark Umweltstation Bayerisch Eisenstein und Staatliches Schulamt Regen/Freyung-Grafenau
Schulart: alle, zusätzlich Elementarbereich (Kindergärten)
Zielgruppen: Lehrkräfte sowie Fach- und Ergänzungskräfte in Kitas