Naturpark-Führung durch den Kreisobstlehrgarten Neukirchen

Veröffentlicht am:

Achtung Beginn vorverlegt

Neukirchen.  Streuobstwiesen sind Hotspots der Biodiversität. Durch ihren Strukturreichtum und die extensive Bewirtschaftung schaffen sie Habitate für die verschiedensten Lebensformen. Neben der Fülle an Pflanzen- und Tierarten gibt es dort die verschiedensten, auch alte nicht so bekannte Obstsorten. Auch im Bayerischen Wald sind Streuobstwiesen ein charakteristischer Bestandteil der Kulturlandschaft.
Die Naturpark Rangerin lädt am 13.09.2025 um 9:00 Uhr gemeinsam mit dem Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege zu einer gemeinsamen Führung ein. Die Veranstaltung startet nicht erst um 13:30 Uhr, wie im Naturpark-Programm abgedruckt. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung von Streuobstwiesen für Natur und Mensch sowie den praktischen Obstbau im Neukirchener Kreisobstlehrgarten. Nach Möglichkeit wird Obst geerntet und mit einer Presse frischer Apfelsaft hergestellt und probiert. Wir bitten um eine Anmeldung bis 12 Uhr am Freitag, den 12.09.2025, unter 09922 802480.

Zurück