Nasse Pfade und urige Wege

Veröffentlicht am:

Naturpark Exkursion mit Goldsteig

Bayerisch Eisenstein. Der beständige Dauerregen der letzten Tage verschonte auch nicht die kleine Wandergruppe die sich am späten Montagnachmittag in Bayerisch Eisenstein einfand. Die 20 Teilnehmer ließen sich ihre gute Laune durch den Regen nicht nehmen. Der Grund für ihr Treffen: Eine Exkursion von Goldsteig - Wegemanager Uwe Stanke gemeinsam mit Naturpark-Rangerin Samantha Biebl. Der Naturpark veranstaltet in den Sommerferien immer Ranger Montage zu unterschiedlichsten Themen.

Pünktlich um 16:15 ging es los. Zuerst zum Wanderpark in Bayerisch Eisenstein, hier erklärte Biebl, dass der Nationalpark Bayerischer Wald und der Naturpark Bayerischer Wald zwei unterschiedliche Institutionen sind. Stanke hingegen ging auf die Geschichte des Goldsteiges ein. Auf 660 Kilometer können Wanderenthusiasten in Deutschland auf vielfältigen Wegen wandern. Mit Zubringerwegen und Querverbindungen kommt er auf ein 2.000 km langes internationales Wanderwegenetz mit 13 Grenzübergängen. Beständiges Management und Pflege sorgen für ein Wanderwegenetz, welches die Besucher die Natur wieder spüren lässt.

Vom Wanderpark aus ging es weiter zur Arberlandhalle und von dort aus zum Flusswanderweg, der auch gleichzeitig einen Goldsteigabschnitt beinhaltet. Das feuchtwarme Wetter treibt die Schwammerl aus dem Boden, dementsprechend viel gab es auch zu sehen und zu erklären. Biebl brachte Anschauungsobjekte mit wie veganes Pilzleder aus Zunderschwamm oder den Kampfer-Milchling, welcher getrocknet sehr stark nach Maggi / Liebstöckel riecht.

Vom Flusswanderweg aus ging es im Anschluss in Richtung Arberhütte und Steinhütte. Die Rangerin erklärte hier die Geschichte der Glashütten. Nach acht Kilometern Weg und einigen tollen Ausblicken kam die Gruppe um 19:00 Uhr wieder in Bayerisch Eisenstein an.  

Wer auch Lust auf eine Wanderung mit dem Goldsteig hat kann am 20. September mit Uwe Stanke und Ranger Emanuel Hackl an der Rusel in Richtung Landshuter Haus wandern.

Zurück