Fortbildung „Fledermauskoffer-Theater und Fledermaus-Rucksack“ am 08.05.2025

Veröffentlicht am:

Einladung für Lehrkräfte und Multiplikatoren in den Grenzbahnhof

Am Donnerstag, 08.05. 2025, findet von 14.30 – 17.30 Uhr die kostenlose Fortbildungsveranstaltung „Das Fledermauskoffer-Theater und der Fledermaus-Rucksack“ für Lehrkräfte aller Schularten und interessierte Multiplikatoren in der Naturpark Umweltstation in Bayerisch Eisenstein statt. Es werden an diesem Nachmittag in einem praktischen Rundgang vor Ort und in der Museumspädagogik die zwei neuen Bildungselemente ausführlich vorgestellt:
Bei beiden steht die spielerische Vermittlung von Wissen über bedrohte Fledermaus-Arten im Vordergrund. Fledermäuse spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem, sind lebende Insektenvertilger und Anzeiger für eine hohe Biodiversität. Aber sie brauchen ein intaktes Umfeld, dass Ihnen Rückzugsmöglichkeiten bietet, sei es im Wald, in Dörfern, Städten oder der ländlichen Umgebung. Ihr Rückgang sollte auch eine Alarmglocke bei uns läuten.
Das Fledermauskoffer Theater ist besonders für den Elementarbereich geeignet und von Kindergärten und Grundschulen ausleihbar für die Dauer einer Woche. Er bereitet das Thema kindgerecht mit einer phantastischen Geschichte auf. Der Fledermaus Rucksack kann mit einem begleiteten Programm zu BNE – Bildung für Nachhaltige Entwicklung - von Grund- und weiterführenden Schulen an der Umweltstation Bayerisch Eisenstein gebucht werden. Gut eignet er sich beispielsweise für Wandertage oder Thementage der Biologie.
Einflüsse auf den Gefährdungsstatus der Fledermäuse gibt es viele, wer sich eingehender informieren möchte, was man selbst für die Fledermäuse aktiv tun kann und noch dazu Spaß haben, für den ist die Fortbildung gut geeignet. Anmeldungen nimmt bis zum Mittwoch, 07.05.2025 um 12.00 Uhr das Schulamt unter der 09921 601316 entgegen.

Zurück