Fortbildung der Natur- und Landschaftsführer in Waldkirchen

Veröffentlicht am:

Naturpark-Umweltstation stellt Projekt „17 Ziele -Mehr als 17 Möglichkeiten für eine bessere Welt“ vor

Waldkirchen.
Im Rahmen der Fortbildung wird das Projekt „17 Ziele – mehr als 17 Möglichkeiten für eine bessere Welt“ der Naturpark-Umweltstation Waldkirchen vorgestellt. Dabei werden die Methoden, welche bei den Schulklassen-Projektaktionen angewendet werden, erläutert. Bei der Fortbildung wird zudem der Nachhaltigkeitsrundweg durch Waldkirchen begangen.

Zu der Fortbildung am Freitag, den 17. Oktober 2025 sind alle Natur- und Landschaftsführer, Nationalpark-Waldführer, sowie alle interessierten Umweltbildner, die gerne Bildungsprogramme für die Umweltstation zum Thema Nachhaltigkeit machen möchten, sind hierzu eingeladen. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr am HNKKJ, Marktmühlerweg 4 in Waldkirchen. Anmeldungen werden bis spätestens Donnerstag, 16.10.2025 bei Johannes Matt unter 0171 3610115 erbeten.

Der Naturpark Bayerischer Wald began 1993 als erster in Bayern mit der Ausbildung von Natur- und Landschaftsführern. Mittlerweile sind die Kurse bundesweit und sogar bis Österreich und Südtirol etabliert. Im Naturpark trifft man sich seither einmal im Jahr zum Tag der Natur- und Landschaftsführer.

Zurück