Austausch mit tschechischen Umweltbildnern
Gemeinsames Treffen von Naturpark und Nationalpark Šumava
Waldkirchen. Kürzlich besuchte eine Gruppe tschechischer Umweltbildner aus dem Nationalpark Šumava die Naturpark-Umweltstation Waldkirchen. Leiter der Umweltstation Johannes Matt begrüßte die Kollegen am Haus der Natur, Kultur, Kunst und Jugend in tschechischer Sprache und führte sie durch die naturkundliche Dauerausstellung. Zudem stellte Johannes Matt die vielfältigen Tätigkeiten der Naturpark-Umweltstation vor. Bei einer kleinen Stärkung wurden die sehenswerten Bilder der Fotoausstellung „Natur im Fokus“ gemeinsam betrachtet. Ziel des Treffens war die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Bereich der Umweltbildung zu vertiefen.
Im Nachgang führte Johannes Matt die Gruppe durch das Naturschutzgebiet in der Saußbachklamm und zeigte Besonderheiten wie den Tüpfelfarn, das Bachquellkraut und eine brütende Wasseramsel. Von einigen Gästen wurde ein der Saußbachklamm schmeichelnder Vergleich zur beeindruckenden Vydraschlucht im Nationalpark Šumava gezogen. Zum Abschluss dankten die tschechischen Gäste und luden die Kollegen vom Naturpark Bayerischer Wald zu einem Gegenbesuch in den Nationalpark Šumava ein.