Altes Handwerk wiederbelebt

Veröffentlicht am:

Sensen- Tageskurs des Naturparks in Freyung

Freyung. Mähen mit der Sense – das alte Handwerk gewinnt in der ökologischen Garten- und Wiesenpflege wieder zunehmend an Bedeutung. Es verbindet aktiven Naturschutz mit körperlichem Training und ermöglicht die bewusste Gestaltung naturnaher Flächen. Voraussetzung dafür ist jedoch eine gut gedengelte und richtig eingestellte Sense. Nur so wird das Mähen zu einer entspannenden Tätigkeit im Einklang mit der Natur. Zwitschernde Vögel, summende Insekten und der regelmäßige Schnitt der Sense – eine echte Alternative zu lärmenden und stinkenden Rasenmähern oder Motorsensen.

Der Naturpark Bayerischer Wald bietet dazu mit dem Sensenlehrer und BIO-Imker Georg Zellner am 20.09.2025 in Freyung einen Ganztageskurs an, bei dem verschiedene Dengeltechniken und -werkzeuge vorgestellt und das fachgerechte Dengeln einer Sense geübt wird. Bevor es ans Mähen und Wetzen geht, werden die Sensen für jeden individuell eingestellt. Es sind weder Vorkenntnisse noch eigene Werkzeuge erforderlich, da alles in perfekter Qualität für die Kursdauer zur Verfügung gestellt wird.

Wer seine Fläche ökologisch aufwerten und bewirtschaften will, oder einfach nur das Dengeln, Wetzen und Mähen mit der Sense ausprobieren möchte – melden Sie sich beim Naturpark Bayerischer Wald unter info@naturpark-bayer-wald.de oder unter 09922/802480 an. Die Kursgebühr beträgt 120,00 €; der Kurs ist für Kinder ab 12 Jahren geeignet. Eine Anmeldung ist spätestens bis Mittwoch, den 17.09.2025 um 12 Uhr erforderlich. Die Angabe der Körpergröße ist erforderlich, um angepasstes Übungsmaterial bereitstellen zu können. Festes Schuhwerk und der Witterung angepasste Kleidung ist erforderlich.

Zurück